Mit einer neuen Schule in eine neue Zeit
inspirieren
stärken
Gelegenheiten bieten, sich auszuprobieren; eigene Stärken sowie Neigungen erkennen, dabei persönliche, soziale und intellektuelle Fähigkeiten entwickeln, um im demokratischen Miteinander Verantwortung für sich und andere zu übernehmen.
herausfordern
Mut machen, sich Großes zu trauen; selbstbewusst die Zukunft mitgestalten zu wollen, sich wach und weltoffen den lokalen, regionalen und gobal bedeutenden Problemen zuzuwenden und dabei Risiken und Chancen abzuwägen.
Willkommen
Wir starten als neues Gymnasium im Kölner Westen zum Schuljahr 2022/23 mit 4 Klassen in der Jahrgangsstufe 5. Wir freuen uns sehr darauf, zusammen mit unseren ersten Schülerinnen und Schülern und ihren Eltern die Schule mit Leben zu füllen und unsere Idee von zukunftsorientiertem Lernen umzusetzen.


Schule
Gymnasium im Ganztag
Schulstart
10. August 2022
Klassen
4 Klassen 5
Schülerinnen und Schüler
56 Mädchen, 62 Jungen
+++ Neue Homepage +++
Herzlich willkommen auf unserer neuen Homepage, die auch durch die großartige Unterstützung aus der zukünftigen Elternschaft entstehen konnte! Die Homepage wird sich entwickeln und wachsen, genauso wie unsere Schule. Auch unser Logo hat sich in den letzten Monaten verändert, die drei Vierecke, die für die drei Grundpfeiler unseres Leitbildes stehen, haben sich weiter konkretisiert und zu einer wirklichen Marke entwickelt.
Viel Spaß beim Stöbern und Lesen!
Einblicke
Kennenlernnachmittag
Sich zum ersten Mal wie echte Fünftklässlerinnen und Fünftklässler fühlen – das konnten unsere neuen Schülerinnen und Schüler sich am Donnerstag, 9. Juni, beim Kennenlernnachmittag.
Es war schön, euch endlich „live“ kennenzulernen!
Der Umbau geht voran
Das ehemalige Bürogebäude verwandelt sich zusehends in eine Schule mit großen, offenen Räumlichkeiten. Während der Innenausbau fertig gestellt wird, planen wir gerade die Einrichtung. Die technische Ausstattung erfolgt wie die Möblierung in den Sommerferien.
Abschluss der ersten Anmeldung
Unsere erste Anmeldephase ist vorbei. Wir haben uns sehr über das große Interesse an unserer Schule gefreut. Mit 4 Klassen starten wir nun in das erste Schuljahr. Wir sind gespannt und freuen uns auf ein spannendes Schuljahr!
Für Schülerinnen/Schüler + Eltern
Schuljahr 2022/23
Unsere Idee von zukunftsorientiertem Lernen
Fremdsprache als Selbstverständlichkeit
Ein schrittweiser Unterricht auf Englisch in ausgewählten Sachfächern, z.B. Erdkunde, Geschichte, Politik oder Biologie vertieft den souveränen und selbstverständlichen Umgang mit der Fremdsprache.
Fächergrenzen aufbrechen
Die Herausforderungen der Zukunft lassen sich zumeist nicht in klassische Schulfächer pressen. Deshalb integrieren wir Projektstunden und damit fächerübergreifendes Arbeiten in den Stundenplan.
Lernen ganzheitlich gesehen
Lernen ist für uns auch Persönlichkeitsentwicklung. Um diese zu begleiten, braucht es Angebote nicht nur über den Unterricht, sondern auch über den Ort der Schule hinaus. Begleitet wird dies nicht nur von Lehrkräften, sondern von einem multiprofessionellen Team.
Vom einzelnen Lerner aus gedacht
Jeder Schülerin und jeder Schüler wird bei uns seinen ganz individuellen Bildungsweg gehen, mit ganz eigenen Höhen, Tiefen, Stärken und Schwächen sowie mit ganz eigenen Schwerpunkten. Unsere Aufgabe ist es, darin zu bestärken, diesen Weg zu finden und bestmöglich zu begleiten.


Copyrights Fotos: Gebäudewirtschaft der Stadt Köln/Thilo Schmülgen
Wichtig: Bitte beachten Sie, das wir postalisch bis zum 01.08.2022 ausschließlich unter folgender Adresse erreichbar sind: Gymnasium Aachener Straße, Bürgeramt Lindenthal, Aachener Str. 220, 50931 Köln.
Adresse
Aachener Straße 744-750, 50933 Köln
gymnasium-aachener-strasse@stadt-koeln.de
Telefon
0221 221 90017