Informationen zur Anmeldung für das Schuljahr 2023/24
Beratungsgespräche vor der Anmeldung
Sollte Ihr Kind keine uneingeschränkte Gymnasialempfehlung haben, ist ein Beratungsgespräch mit Ihnen und Ihrem Kind rechtzeitig vor dem Anmeldezeitraum verpflichtend.
Gerne können Sie aber auch bei anderen besonderen Anliegen einen persönlichen Beratungstermin vereinbaren.
Anmeldezeitraum – die Anmeldung erfolgt bei uns in der Schule während der
Öffnungszeiten:
Montag, 06. Februar 2023: 08:00 – 16:00 Uhr
Dienstag, 07. Februar 2023: 08:00 – 13:30 Uhr
Mittwoch, 08. Februar 2023: 09:30 – 16:00 Uhr
Donnerstag, 09. Februar 2023: 08:00 – 16:00 Uhr
Freitag, 10. Februar 2023: 08:00 – 13:30 Uhr
Ein Termin zur Anmeldung ist nicht erforderlich.
Folgende Unterlagen werden benötigt (Bitte im Umschlag):
- Original-Anmeldeschein (4-fach) der Stadt Köln für die weiterführende Schule
(wird von der Grundschule ausgehändigt) - Anmeldebogen des Gymnasiums Müngersdorf mit Datenschutzerklärung, möglichst online ausfüllen (Download)
- Einwilligungserklärung zur Nutzung von Microsoft Office 36 (Download)
- Kopie der Geburtsurkunde der Schülerin/des Schülers
- Kopie des Halbjahreszeugnisses der 4. Klasse mit der Empfehlung für die zukünftige Schulform
- Ggf. Aktueller Leistungsbescheid (SGB II/XII, Wohngeld, Kinderzuschlag, Jobcenter)
- Ggf. Nachweis gem. § 58a SGB VIII (alleiniges Sorgerecht)
- Bei getrennt lebenden Eltern mit gemeinsamem Sorgerecht:
Vollmacht mit Ausweiskopie des nicht anwesenden Erziehungsberechtigten - Schutz vor Maserninfektion (Kopie des Impfpasses oder Nachweis)
- Schutz vor Windpockeninfektion (Kopie des Impfpasses oder Nachweis)
- Zwei Passfotos (Bitte auf der Rückseite mit Namen des Kindes versehen)
Sollte die Anmeldezahl unsere Aufnahmekapazität übersteigen, erfolgt die Aufnahme (gem. APO-SI § 1 Abs. 2) gemäß folgenden Kriterien:
1. Geschwisterkinder
2. Schulweg (Fußweg)
Es spielt keine Rolle, ob die Anmeldung am ersten Tag oder am letzten Tag abgegeben wird, alle Anmeldungen werden gleichrangig behandelt.
Bescheide über Aufnahme oder Nichtaufnahme
Der Versand der schriftlichen Mitteilung über eine Aufnahme bzw. Nichtaufnahme erfolgt ab 15. Februar 2023
Beachten Sie bitte, dass alle Erziehungsberechtigten den Anmeldeschein unterschreiben müssen. Bei getrenntlebenden Eltern benötigen wir eine Vollmacht mit Ausweiskopie des zweiten Sorgeberechtigten. Im Falle des alleinigen Sorgerechts eines Elternteils benötigen wir einen schriftlichen Nachweis.
Zusätzliche Informationen zur Anmeldung an Kölner Gymnasien finden Sie auch auf der Internetseite der Stadt Köln: https://www.stadt-koeln.de/service/produkte/20065/index.html